„Was des einen Freud, das des anderen Leid“

Nie passte ein Sinnspruch besser auf ein…Gemüse? Gewürz? Heilkraut? Ja, was ist er denn nun eigentlich, der liebe Knoblauch? Denn vereinen tut er die Eigenschaften von allen diesen Begrifflichkeiten. Lasst uns also mit einem Blick auf die botanischen Fakten zum Knoblauch beginnen.

Continue reading “Knoblauch, Allium sativum – Botanik und Mythen”

Gibt es dem viel entgegenzusetzen, wenn ich sage, Blüten sind das schönste und faszinierendste, was die Natur so hervorbringt?

Diese Vielfalt an Formen und Farben und Düften. Dieses geniale Zusammenspiel aus Reproduktionsorgan für die Pflanze selbst und Nahrungsquelle, Zufluchtsort und Behausung für eine Vielzahl von Insekten…

Continue reading “Essbare Blüten”

Es soll richtig schnell gehen heut mit dem Essen, aber du magst weder Abstriche beim Nährstoffgehalt, noch bei der Optik und schön gar nicht beim Geschmack machen? Und so ein ganz klein bisschen fancy und saisonal darf es auch sein? Psst, komm rein, ich verrate dir ein Geheimnis!

 

Continue reading “Brennnessel – Bärlauch – Pesto”

Dieses kleine, aber feine Dessert entstand im Rahmen meiner Jahresarbeit der Kräuterfrauenausbildung zum Thema Klettenlabkraut, in welcher ich u.a. ein Zaunreiterinnen-Menü mit dem Klettenlabkraut als Hauptdarstellerin zusammengestellt habe.

Optisch kaum verkennbar, outet sich ja auch der Waldmeister als zu den Labkräutern gehörig. Und da der Waldmeister dessert-technisch geschmacklich so viel mehr zu bieten hat, als das Klettenlabkraut, habe ich ihn zum Nebendarsteller dieses frühlingshaften und so schön simplen Joghurt-Rhabarber-Dessert mit Waldmeister-Baiser gemacht.

Continue reading “Joghurt-Rhabarber-Dessert mit Waldmeister-Baiser”

Ausgerechnet im Winter bekomme ich nun immer so großen Appetit auf Salat. Woran mag das liegen? Die reichen Gelage von Weihnachten? Die zweifelhaften Vorsätze für das neue Jahr, die auch im Unterbewusstsein rumspuken, obwohl man sie doch diesmal nicht wollte?

Wie blöd. Salat im Winter. Wenn man sich möglichst saisonal und regional ernähren möchte…Ja, und? Gar kein Problem. Denn im Winter ist der große Moment gekommen für Wintergemüse, die es geschmacklich und nährstoffbezogen dicke mit den sonnengeküssten Sommersalaten aufnehmen können.